BGM im Zeitalter des digitalen Tsunamis
Mit einer zunehmenden Digitalisierung werden die Veränderungen der Arbeitswelt immer deutlicher; die Corona–Pandemie und eine Neuorganisation der Arbeitsprozesse verstärken diese Entwicklung. Das papierlose Büro, arbeiten im Homeoffice und das Führen virtueller Teams werden für mehr und mehr Mitarbeiter wie Vorgesetzte zur alltäglichen Mammutaufgabe.
Den durchaus großen Vorteilen von „New Work“ stehen auch besondere Belastungen gegenüber; Information-Overload, Arbeitsverdichtung, Entgrenzung/Fall der Arbeitszeiten und hoher Erwartungsdruck führen zu Gesundheitsbelastungen und tragen zu psychosozialen Problemen bei.
Der Workshop hinterfragt kritische Tendenzen dieser Entwicklung und thematisiert auf Grundlage persönlicher Erfahrungen mögliche Präventions- und Interventionsmöglichkeiten durch eine Neuausrichtung des betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Referent: Eberhard Fehlau
Teilnehmerkreis
- Fach- und Dienstvorgesetzte
- Personalverantwortliche
- Entscheidungsträger aus Privat- und Sozialwirtschaft, sowie Verwaltung.
Die Teilnehmerzahl ist exklusiv auf 6 – 8 Personen begrenzt!
sichern Sie sich einen unserer nächsten Termine
- Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.