Lade Veranstaltungen

Der Umgang mit Vorbehalten bei der Gestaltung neuer Arbeitsbedingungen

Ob demografischer Wandel oder digitale Transformation, die Arbeitswelt befindet sich in einem tiefgreifenden Umbruch. Während einige Beschäftigte von Entwicklungen wie der Digitalisierung und dem Homeoffice profitieren, begegnen andere Mitarbeiter entsprechenden Veränderungen mit Skepsis und Vorbehalten.

Das Seminar thematisiert deshalb die Hintergründe und Folgen aufkommender Ängste und entsprechender Akzeptanzprobleme. Auf der Grundlage eines gemeinsames Erfahrungsaustausches geht es um das sondieren bestehender Vorbehalte gegenüber einer Neuausrichtung und Neu-Organisation von Arbeit sowie eine Suche nach Möglichkeiten, diese erfolgreich abzubauen. Nur dadurch wird es gelingen die Voraussetzungen zur Etablierung betrieblicher Innovationen zu schaffen.

Teilnehmerkreis

  • Fach- und Dienstvorgesetzte
  • Personalverantwortliche
  • Entscheidungsträger aus Privat- und Sozialwirtschaft sowie Verwaltung.

Die Teilnehmerzahl ist exklusiv auf 6 – 8 Personen begrenzt!

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Tickets sind nicht länger verfügbar
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
  • Preis
    670,00€
  • Beginn
    9:00am
  • Ende
    5:00pm
  • Ort
    Düsseldorf,
<iframe width="100%" height="350px" frameborder="0" style="border:0" src="https://www.google.com/maps/embed/v1/place?key=AIzaSyDNsicAsP6-VuGtAb1O9riI3oc_NOb7IOU&q=D%C3%BCsseldorf+" allowfullscreen> </iframe>